die-zahnspange.ch
  • Home
  • Praxis
    • Team
    • Testimonial
    • Praxis-Video
    • Newsletter
  • Kompetenzen
    • Qualität & Hygiene >
      • Behandlungsbeispiele
    • Fehlstellungen
    • Zeitpunkt KFO-Abklärung
    • Ablauf der KFO-Abklärung
    • Zähne ziehen
    • Zahn- und Spangenpflege
    • Retention
    • Orofaziale Muskulatur
    • Risiken und Nebenwirkungen
  • Wissenswertes
    • Abnehmbare Spangen
    • Festsitzende Spangen
    • Herbst-Scharnier
    • Kieferchirurgie
    • Behandlungskosten
    • Zahnspangen-Versicherungen
    • FAQ
  • Kinder & Jugendliche
    • Vorsorge
    • Frühbehandlungen
    • Eltern
  • Kontakt

Zähne ziehen

Kieferorthopädische Behandlungen

Müssen Zähne gezogen werden?

Grundsätzlich können beinahe alle kieferorthopädischen Behandlungen ohne Extraktion von bleibenden Zähnen durchgeführt werden. Die Erhaltung von gesunden Zähnen ist sicherlich von Seiten der Eltern, wie auch von Seiten des Behandlers erwünscht. Es muss jedoch erwähnt werden, dass diesem Wunsch nicht immer entsprochen werden kann, da in gewissen Fällen für den Patienten erhebliche Nachteile entstehen können.

Ob Zähne gezogen werden müssen oder nicht, wird von verschiedenen

Faktoren bedingt:
  • Breite der Knochenbasis (Knochenbett in dem die Zähne stehen)
  • Ausmass des Platzmangels (Bestimmung anhand einer Modellanalyse)
  • Position und Neigung der Schneidezähne
  • Weichteilposition und Funktion (Lippen,Wangen, Zunge)
  • Dentales Alter des Patienten

Anhand des angestrebten Endresultates und in Berücksichtigung der oben erwähnten Faktoren wird der definitive Entscheid für oder gegen eine Zahnextraktion getroffen.

Folgend seien einige mögliche Konsequenzen aufgeführt, welche bei Patienten entstehen können, bei denen es unterlassen wurde Zähne zu ziehen, obwohl es notwendig gewesen wäre.
Parodontale Schäden können entstehen, wenn zwecks Platzbeschaffungsmechanismen die Zähne aus ihrem Knochenbett herausbewegt werden. 

Man kann das mit einem Haus vergleichen, das auf zu kleinem Fundament gebaut wurde. Das Zahnfleisch wird massiv überstrapaziert.

Auf lange Sicht ist in solchen Fällen meistens mit Schäden am Zahnhalteapparat zu rechnen, was dann auch entsprechend durch Zahnfleischschwund sichtbar wird.

Langzeitstabilität - diese kann gefährdet sein, wenn die Weichteile, welche die Zähne allseitig umgeben, unberücksichtigt bleiben. Die Zähne sollten grundsätzlich immer im Gleichgewicht zwischen innerem (Zunge) und äusserem (Lippen,Wangen) Weichteilmantel liegen.

Wird dieser Grundsatz bei der Behandlung nicht miteinbezogen, so kommt es unweigerlich zu einem Rezidiv, das heisst, das erzielte Resultat bleibt nicht stabil.

In unserer Praxis wird stets versucht, eine Behandlung ohne Extraktion von bleibenden Zähnen durchzuführen. Wie aber vorgängig erklärt, kann dieser Wunsch zum Wohl des Patienten nicht immer erfüllt werden, weshalb bei uns in ca. 15-20% aller Behandlungen ein Extraktionskonzept von bleibenden Zähnen durchgeführt wird. 

Bild
Praxis Dr. med. dent. Ivo Ferrarini
Bienkenstrasse 22
4702 Oensingen
Schweiz
Tel.  +41 62 396 20 62
Email:  [email protected]
Öffnungszeiten: Gültig ab 16. August 2021

Mo: 07.00 - 13.00 - Nachmittag geschlossen
Di:   07.00 - 12.00  &  12.45 -16.30
Mi:   07.00 - 12.00  &  12.45 -16.30
Do:  07.00 - 12.00  &  12.45 - 16.30
Fr:    07.00-12.00 - Nachmittag geschlossen
Über das Wochenende, an Feiertagen und ausserhalb der Sprechstunden, informieren Sie sich bitte über die Notfallnummer 0848 004 500, welcher Zahnarzt Notfalldienst hat.
Navigation
Home
Praxis
Kompetenzen
Wissenswertes
Kinder & Jugendliche
Kontakt

Impressum
Datenschutzererklärung
Website by campus42.com
  • Home
  • Praxis
    • Team
    • Testimonial
    • Praxis-Video
    • Newsletter
  • Kompetenzen
    • Qualität & Hygiene >
      • Behandlungsbeispiele
    • Fehlstellungen
    • Zeitpunkt KFO-Abklärung
    • Ablauf der KFO-Abklärung
    • Zähne ziehen
    • Zahn- und Spangenpflege
    • Retention
    • Orofaziale Muskulatur
    • Risiken und Nebenwirkungen
  • Wissenswertes
    • Abnehmbare Spangen
    • Festsitzende Spangen
    • Herbst-Scharnier
    • Kieferchirurgie
    • Behandlungskosten
    • Zahnspangen-Versicherungen
    • FAQ
  • Kinder & Jugendliche
    • Vorsorge
    • Frühbehandlungen
    • Eltern
  • Kontakt